Print Trends Ausgezeichnete Prospekt-Werbung punktet durch Storytelling

Die diesjährigen Nominierten und Preisträger des Deutschen Prospekt Awards. (Foto: BVDA/Bernd Brundert)
4. November 2022 Autor: Redaktion MarketingScout

Gedruckte Angebotswerbung, unter Kreativen insidermäßig auch als "Schweinebauch"-Anzeigen bezeichnet, war viele Jahre lang das ungeliebte Kind der Agenturszene. Weil rohe Fleischstücke mit unglaublich günstigen Preisen tatsächlich oft die Titelseiten von LEH-Prospekten zierten, weiß man von Art Director*innen in großen Edel-Agenturen, die sich weigerten, ihr Talent für solche Etats einzusetzen. Doch dass man Produktwerbung in ihrer reinsten Form sehr anspruchsvoll und ansprechend gestalten kann, zeigen die Gewinner des diesjährigen Deutschen Prospekt Awards, der vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) zum zweiten Male vergeben wurde.

Der Gewinner in der Kategorie "Regional", die Privatbrauerei Eichbaum, überzeugte die Jury mit ihrem Kundenmagazin "Eichbaum aktuell" durch besonderes Storytelling. Der gedruckte Prospekt sei eines der wichtigsten Werbemittel des Unternehmens, so Melanie Hilbrath, die den Award für die Privatbrauerei Eichbaum entgegennahm.

Ebenfalls erfolgreich war Aldi Nord. In der Kategorie "Klassik Food" gewann der Lebensmittelhändler den Deutschen Prospekt Award mit der Einreichung "Weinbroschüre Frühjahr 2022". Die Jury honorierte den Mix aus stimmigem Layout, klarer Gliederung und attraktiven Preisen. Maßgeblich für die Juroren waren jedoch die guten redaktionellen Texte, so etwa die Menüempfehlungen und Informationen zu einzelnen Winzern und Weingütern.

Auch die digitale Aldi Broschüre "Geschenkideen für Kinder 2021" wurde ausgezeichnet. Überzeugen konnte diese in der Kategorie "Innovation" durch ansprechende Animationen und interaktive Elemente. Astrid Bertl, die die Awards für Aldi Nord in Empfang nahm, sieht in der Verzahnung analoger und digitaler Werbekanäle den Schlüssel für ein erfolgreiches Marketing. Der Lebensmittelhändler baue seine Prospekte bewusst im Stil eines Magazins auf, da dieses als eine Art Wochenendlektüre von den Kunden geschätzt würde und viel Beachtung finde.

In der Kategorie "Klassik Non-Food" begeisterte der "Kölle Zoo Prospekt Mai 2022" die Jury. In ihrer Entscheidung wurden die herausragend getexteten Inhalte und das geschickte Storytelling hervorgehoben. Für Franziska Kumpf, Laura Hoffmann und Sheela Rübenach von Kölle Zoo (ein Zoofachhandel in Ludwigshafen; nicht zu verwechseln mit dem "Kölner Zoo") bilde der Prospekt das Herzstück der Marketingstrategie des Unternehmens. Aus ihrer Sicht bietet der Deutsche Prospekt Award dem gedruckten Prospekt die Strahlkraft, die er verdient.

Die Award Jury war hochkarätig besetzt. Hier die Jury Mitglieder (alphabetisch sortiert nach Nachnamen):

Dirk Engel, freier Markt- und Mediaforscher
Anne Grote, Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft
Babak Kharabi, KODi Diskontläden GmbH
Bettina Knape, Bundesverband Druck und Medien
Michael Rausch, RAG Köln
Andreas Riekötter, IFH MEDIA ANALYTICS GmbH
Thomas Sarnowski, MediaMarktSaturn Retail Group
Sebastian Schaeffer, Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
Norbert Schmidt, Medien- und Marketingberater
Guido Schneider, Fachjournalist u.a. Horizont und Lebensmittelzeitung
Prof. Dipl.-Des. Stan Skolnik, IU Internationale Hochschule Hamburg

Titelfoto: Die diesjährigen Nominierten und Preisträger*innen des Deutschen Prospekt Awards. (Foto: BVDA/Bernd Brundert)

Die diesjährigen Nominierten und Preisträger des Deutschen Prospekt Awards. (Foto: BVDA/Bernd Brundert)
Die diesjährigen Nominierten und Preisträger des Deutschen Prospekt Awards. (Foto: BVDA/Bernd Brundert)

Verwandte Themen:
Print Media, Print Werbung, Print, Anzeigenblätter, Prospektwerbung, Haushaltswerbung, Produktwerbung, Angebotswerbung, Handelsmarketing, Printkommunikation, Digitale Prospekte, Digital Marketing, BVDA, Award, Kreativ Award, Print Award, Anzeigen Award, Deutscher Prospekt Award

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de