Digitalisierung Augmented Reality im Handwerk – Beispiel Friseursalon

offline
25. Oktober 2017 Autor: Redaktion MarketingScout

In den Handwerksbetrieben muss die Digitalisierung in den nächsten Jahren Fahrt aufnehmen – davon sind die Handwerkskammern in Deutschland überzeugt. Denn die digitale Transformation zieht ihre Kreise und braucht erst recht im Handwerk die passenden Anknüpfungspunkte.

Gress Friseure gilt deutschlandweit dabei als mutiger Trendsetter. Im Rahmen seiner digitalen Strategie zeigt das Esslinger Unternehmen, wie Neuerungen im Handwerk optimal eingesetzt und genutzt werden können, jüngst mit einer Augmented Reality (kurz: AR) Anwendung, die Mehrwert für die Kunden schafft.

"Auf dem Sprung zur Exzellenz gilt es, handwerkliches Können rechtzeitig mit Spitzentechnologie zu verbinden", sagt Peter Gress, Geschäftsführer von Gress Friseure Esslingen. Nur so könne ein Handwerksbetrieb auch in Zukunft sichere Arbeitsplätze, spannende Tätigkeiten und attraktive Chancen bieten. "Die Digitalisierung eröffnet dem Handwerk riesige Chancen. Doch dabei muss immer ein Zusatznutzen und ein Mehrwert im Fokus stehen – für alle Beteiligten."

Mit dem aktuellen Gress Kundenmagazin können die Kunden von Gress Friseure nun die neueste digitale Entwicklung ausprobieren: Auf einer Seite sind zahlreiche Fotos von den Mitarbeitern abgebildet, dahinter versteckt sich eine so genannte Augmented Reality Anwendung. Die Kunden laden sich in einem ersten Schritt eine App auf das Smartphone, scannen dann die Seite mit den Mitarbeitern, halten das Smartphone auf ein Bild und lassen sich überraschen … (auf dem Smartphone erscheinen u.a. Informationen und ein Video zu jedem Mitarbeiter).

"AR bietet uns die Chance, einen hohen Mehrwert für unsere Gäste zu generieren. Ob ergänzende Produktinformation, ein Tutorial oder Wissenswertes über Aktionen und Veranstaltungen: Wir nutzen die neuen digitalen Möglichkeiten halten die Menschen so gerne auf dem Laufenden", erklärt Peter Gress. Der Anstoß zu Augmented Reality kam dieses Mal nicht von dem innovativen Unternehmer selbst, sondern von einem seiner Gäste. Gress: "Das beweist wieder einmal, dass Erstaunliches daraus erwachsen kann, wenn man miteinander kommuniziert und sich austauscht. So starten wir gemeinsam in die Zukunft."

Bild: Gress Friseure | Ein Friseursalon zeigt sich mit Augmented Reality am Puls der Zeit

 

#augmentedreality #ar #mixedreality #virtualreality #vr #handwerk #marketing #digitalisierung #digitalmarketing #marketingtrends #kundenservice