Leuchtturm-Projekt Alpbachtal Tourismus startet Pilotprojekt mit digitalen Sprachassistenten

Der Alpbachtal Voice Concierge Service umfasst auch Alexa-Tools wie Radio und Wecker. (Foto: Gabriele Grießenböck)
3. September 2025 Autor: Redaktion MarketingScout

In der Tourismusregion Alpbachtal ist ein großes Pilotprojekt für die Hospitality-Branche gestartet: Der Einsatz von digitalen Sprachassistenten soll Hotellerie und Kongresswesen nachhaltig verändern. Der "Alpbachtal Voice Concierge" wird aktuell in 24 Pilotbetrieben eingesetzt, um den Gästen einen neuen, digitalen Service zu bieten. Das Projekt gilt als Meilenstein in Sachen Kundenservice und Digitalisierung. Es wird von der Tiroler Landesregierung unterstützt.

Der "Alpbachtal Voice Concierge" ist ein Projekt, das es in dieser Größenordnung in der Region bislang noch nicht gab. Insgesamt 500 smarte Geräte stehen in den Pilotbetrieben zur Verfügung, die alltägliche Gästefragen schnell und direkt beantworten – ohne Griff zum Telefon, ohne Gang zur Rezeption – durch digitale Sprachassistenz.

Entwickelt wurde das System mit der Thoesch GmbH auf Basis von Amazon Alexa Smart Properties. Die aktuellen Funktionen unterstützen z.B. Fragen wie "Wann gibt es Frühstück?", das Bestellen von Handtüchern sowie die Buchung von Zusatzleistungen wie einem Tisch im Hotelrestaurant. Auch Auskünfte zu Ausflügen, Veranstaltungen oder zum nächsten Bus sind abrufbar. Eingesetzt werden Echo-Show-8-Geräte mit eigenen Hotel-Funktionen in Deutsch und Englisch. Zudem stehen Alexa-Tools wie Radio oder Wecker den Gästen zur Verfügung (s. Titelbild). 

Ein Novum des Projektes ist der flächendeckende Einsatz eines solchen Systems: erstmals gibt es eine Lösung für eine ganze Destination. Bislang haben nur einzelne Hotels mit Sprachsystemen experimentiert. Das Alpbachtal bringt nun ein eigenes Smart Device in jedes Zimmer und macht Sprachassistenz so zum Infrastruktur-Baustein für eine ganze Urlaubsregion.

Der Einsatz des Alpbachtal Voice Concierge beschränkt sich aber nicht nur auf den Urlaubsbereich. Ein eigener Baustein richtet sich an den Tagungs- und Kongressbereich. In Zukunft erhalten Kongressgäste im Zimmer aktuelle Informationen zu Programmen, Räumen, Rahmenveranstaltungen oder Änderungen. Damit dies reibungslos funktioniert, braucht es eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband und dem Congress Centrum Alpbach sowie eine sichere Datenstruktur.

Frank Kostner, verantwortlich für den Alpbachtal Tourismus, erklärt: "Für uns ist dieses Projekt ein Meilenstein. Routineaufgaben und Standardfragen können so automatisiert werden. So gewinnen unsere Mitarbeitenden wertvolle Zeit, um sich noch intensiver der persönlichen Betreuung der Gäste zu widmen."

Die Einführung des Alpbachtal Voice Concierge fiel bewusst in die Zeit des European Forum Alpbach. Während des Forums reisen bis zu 4.000 Besucher in die Region. Für die Betriebe kann der Sprachassistent eine enorme Entlastung bieten.

Bernhard Rieder, Geschäftsführer der Thoesch GmbH, erklärt: "Für uns ist das Projekt ein Leuchtturm für die Branche. Sprachsteuerung verändert nicht nur die Hotellerie, sondern schafft eine völlig neue Gästeerfahrung im Tourismus. Der einfachste Weg, mit Maschinen zu sprechen, führt über die eigene Sprache. Und genau das machen wir für Gäste erlebbar."

Der Datenschutz ist laut Bernhard Rieder vollumfänglich gewährleistet. Sprachanfragen werden nicht gespeichert, personenbezogene Daten nicht erhoben und jedes Gerät kann jederzeit vom Gast deaktiviert werden. Im Herbst 2025 soll im Alpbachtal die erste Version für den Kongressbereich im Echtbetrieb getestet werden. Nach einem Jahr werden die Ergebnisse ausgewertet.

Das Projekt wird von der Tiroler Landesregierung gefördert und ist Teil der Digitalisierungs-Initiativen in Österreich.

Titelbild: Der Alpbachtal Voice Concierge Service umfasst auch Alexa-Tools wie Radio und Wecker. (Foto: Gabriele Grießenböck)

Der Alpbachtal Voice Concierge Service umfasst auch Alexa-Tools wie Radio und Wecker. (Foto: Gabriele Grießenböck)
Der Alpbachtal Voice Concierge Service umfasst auch Alexa-Tools wie Radio und Wecker. (Foto: Gabriele Grießenböck)

Verwandte Themen: Tourismus-Marketing, Kundenservice, digitale Services, Tourismus, MICE, Hospitality, Alpbachtal Voice Concierge, Thoesch GmbH, digitalen Sprachassistenten, Alpbachtal Tourismus, digitaler Concierge, Digitalisierung

Zusammenfassung: Alpbachtal Tourismus startet ein Pilotprojekt mit digitalen Sprachassistenten. In 24 Pilotbetrieben gibt es ab sofort den "Alpbachtal Voice Concierge", mit dem Hotelgäste Informationen und Services rund um ihren Aufenthalt schnell und direkt erhalten können. Das Projekt gilt als Leuchtturm-Projekt in Sachen Service und Digitalisierung im MICE- und Hospitality-Business.

Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter

Anzeige EventMasterBook.de