Lieber länger als kürzer. Dies ist das erklärte Kommunikationsziel eines neuen Content-Formats von ALDI Nord. Mit der Videoserie "A Taste Of" bat das Unternehmen bereits im vergangenen Jahr zu Tisch. Nun soll es jede Woche eine neue Folge auf dem 'A Taste Of ALDI' YouTube Channel zu sehen geben. Ziel ist es, eine langfristige Beziehung zur jungen Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen aufzubauen.
Nach insgesamt fünf erfolgreichen Einzel-Episoden im vergangenen Jahr wird "A Taste Of" nun erstmals wöchentlich auf YouTube zu sehen sein. Jeden Donnerstag um 16 Uhr ist die jeweils aktuellste Folge auf dem A Taste Of ALDI YouTube Channel online. Der Content soll auf allen Social Media Kanälen von ALDI Nord verlängert werden.
Die aktuellen Stories unterscheiden sich von den bisherigen Folgen durch einige Neuerungen. Künftig interviewen drei Hosts wechselnde Gesprächspartner:innen in zehn- bis 15-minütigen Folgen. Content Creator Theo Carow aus Berlin ist mit mehr als 81.000 YouTube und rund 2,3 Millionen und TikTok Follower:innen das Sprachrohr der Gen Z. In seinen Videos spricht er über Lifestyle, Nachhaltigkeit und andere gesellschaftliche Themen. Die zweite Gastgeberin ist Content Creator Canel Aylin. Sie setzt sich vor allem auf Instagram und TikTok mit dem Thema Body Neutrality auseinander und engagiert sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Der dritte Host wird noch bekannt gegeben.
Matthias Kräling, Teamlead Social Media bei ALDI Nord, erklärt das Content Marketing Konzept: "Mit jeder einzelnen Folge von A Taste Of möchten wir die Marke ALDI Nord mit den Themen der Gen Z zusammenbringen und ihnen eine Plattform bieten. Dazu werden wir auch immer wieder spannende Persönlichkeiten einladen, die ihre ganz unterschiedlichen Geschichten mitbringen. Unter anderem ist YouTuber Sharo zu sehen, der von seiner Zeit im Gefängnis erzählt. Außerdem berichtet Influencerin Ida Marie, warum sie sich ein Leben mit Kindern nicht vorstellen kann. Und Künstler:in Gea aus einer Datingshow mit queeren Teilnehmer:innen blickt auf ihre Kindheit der 2000er-Jahre zurück und verrät in einer weiteren Folge, was es für ein perfektes Katerfrühstück bedarf."
In der heute veröffentlichten ersten Episode auf dem YouTube-Kanal A Taste Of ALDI fordert die non-binär Künstler:in Gea Gastgeber Theo heraus, eine mehrdeutige Nachricht an den aktuellen Schwarm zu verfassen. Anschließend begeben sich beide zum gemeinsamen Kochen und Essen in einen "Digital Detox" und schließen ihre Smartphones weg. Als erste Generation, die komplett digital aufgewachsen ist, spielt der Verzicht auf das Smartphone eine große Rolle für die Gen Z. Eingehende Nachrichten und Anrufe müssen während dieser Zeit unbeachtet bleiben.
Verantwortliche Leadagentur ist Kolle Rebbe, Hamburg. Produziert werden die einzelnen Folgen von der YouTube Agentur "klein aber", ebenfalls aus Hamburg. phd aus Düsseldorf ist die Mediaagentur.
Bild: Zielt auf langfristige Kommunikation – ALDI Nord startet das wöchentliche Video-Format "A Taste Of" auf YouTube. (Bildrechte: ALDI Nord)

Verwandte Themen:
Content Marketing, Influencer Marketing, Content Creators, Content-Hub, YouTube Videos, Video Content, Videoserie, wöchentliches Content-Format, langfristige Kommunikation, Gen Z Marketing, ALDI, Handel, Handelsmarketing, Digital Marketing, Social Media Marketing
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter








