Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebs-Erkrankungen bei Frauen. Eine regelmäßige Selbstuntersuchung kann entscheidend dazu beitragen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und dadurch die Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen signifikant zu steigern. Die diesjährige Brustkrebs-Awareness-Kampagne der Modemarke bonprix zielt genau auf diese lebensrettende Routine. Dazu wurde die Kampagne nicht nur auf den internationalen Brustkrebs-Awareness-Monat Oktober begrenzt, sondern soll über mehrere Monate laufen. Im Mittelpunkt steht eine einfache Anleitung zum monatlichen Selbst-Check.
Carolin Klar, Geschäftsführerin und Verantwortliche für Corporate Responsibility bei bonprix, erklärt: "Brustkrebs ist ein sehr sensibles Thema, das viele von uns direkt oder indirekt betreffen kann. Als Modemarke mit überwiegend weiblicher Kundschaft und großer Reichweite möchten wir Frauen mithilfe unserer Kampagne Berührungsängste nehmen und sie ermutigen, die Selbstuntersuchung ihrer Brust zu einer positiven Routine zu machen."
Die Kernbotschaft der international angelegten, digitalen Kampagne lautet: "Kleine Routine. Große Wirkung". Sie soll Frauen darauf aufmerksam machen, dass ein monatlicher Selbstcheck der Brust in nur 8 Minuten erledigt ist. Das ist gut investierte Zeit, um möglichst frühzeitig Hinweise auf eine mögliche Erkrankung zu erhalten. Der Selbst-Check ersetzt natürlich nicht die regelmäßige ärztliche-medizinische Untersuchung, ist aber als zusätzliche Früherkennungs-Maßnahme sehr wertvoll.
Das Key Visual für die Kampagne, eine liegende "8", soll an die acht Minuten Zeitinvestition pro Monat erinnern. Zudem ist es das symbolträchtige Unendlichkeits-Zeichen, das durch eine besondere Zeichnung ferner die weibliche Brust skizziert. Zentrales Element in allen Kampagnen-Visuals und -Clips ist der Hinweis auf eine Anleitung zur Selbstuntersuchung, die auch zum Download als PDF zur Verfügung steht. Eine entsprechende Landingpage (siehe Link, leitet zur bonprix Seite) wurde in den bonprix Onlineshops angelegt. Regelmäßige Posts in den Social-Media-Kanälen der Marke weisen auf die Kampagne hin. Entwickelt wurde die Kampagne in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur oddity.
Carolin Klar erklärt, dass das Thema "Vorsorge und Selbstcheck" nicht nur im Monat Oktober, der als globaler "Breast Cancer Awareness Month" ausgerufen wurde, relevant ist, sondern zur dauerhaften monatlichen Routine jeder Frau werden sollte. Deshalb wird die Kampagne nicht nur im Oktober, sondern in allen Monaten bis Ende des Jahres ausgespielt. Sie soll in 2024 weitergehen.
Teil der bonprix Awareness-Kampagne 2023 ist ferner die in 2017 erstmalig eingeführte limitierte Wäschekollektion mit pinken Akzenten. Die bonprix Pink Collection 2023 besteht in diesem Jahr aus einem zweifarbigen Schalen-BH mit Schleifendetail sowie einem Bustier-Doppelpack in Magentarot und Beige aus recyceltem Polyamid. Erstmals seit 2017 bietet bonprix die Pink Collection nicht nur in Deutschland, sondern auch in weiteren europäischen Märkten an.
Im Rahmen der Kampagne unterstützt bonprix auch wieder den Verein Brustkrebs Deutschland e.V., der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Das Modeunternehmen spendet jährlich einen festgesetzten Betrag an die Organisation. Renate Haidinger, Vorsitzende des Vereins Brustkrebs Deutschland e.V., schätzt das Engagement von bonprix und lobt die langjährige Partnerschaft, durch die der Verein viel mehr Frauen für das Thema erreichen und entsprechend zur Vorsorge sensibilisieren kann, als ihm dieses alleine möglich wäre.
Bildmotiv: Key Visual der bonprix CSR Kampagne im Brustkrebs-Vorsorge-Monat Oktober. Die Kampagne läuft noch bis zum Jahresende und wird in 2024 fortgesetzt. (Bildrechte: bonprix)

Verwandte Themen:
CSR, Corporate Social Responsibility, Kampagne, Digital-Kampagne, Brustkrebsvorsorge, bonprix, Mode, Wäsche, Damenmode, Verein Brustkrebs Deutschland e.V., Spendenaktion, Aufklärungskampagne, Empowerment, Information, Aufklärung, Sensibilisierung, internationale Kampagne
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):