Seit heute gibt es auf der Monaco Yacht Show eine ganz besondere Attraktion zu bestaunen: Hier präsentiert das Designbüro 3deluxe eine Designstudie der ersten komplett emissionsfreien Super-Yacht. Diese wird als digital verschlüsselter "Non-Fungible Token" über die AR-Plattform SuperWorld verkauft.
Die exklusive Monaco Boat Show hat per se eine hohe Anziehungskraft für wohlhabende Yacht-, Design- und Technikfans. In diesem Jahr werden auf der Schiffsmesse im Fürstentum Monaco nicht nur Super-Yachten, sondern auch Super-Visionen präsentiert. Das Designbüro 3deluxe zeigt hier eine Designstudie einer emissionsfreien Super Yacht, die als NFT zum Verkauf angeboten wird. Die Hälfte des Erlöses soll an die Meeresschutz-Organisation Sea Change Project gehen.
Während der Monaco Boat Show, die vom 22. bis 25. September 2021 stattfindet, wird die visionäre Yacht im Hafen von Monaco über die AR-Plattform SuperWorld virtuell zu bewundern sein. Der Betrachter kann dabei neben den technologischen Innovationen und der ambitionierten äußeren Gestalt auch das Innere der Yacht entdecken: Ein schwimmendes Biotop mit Wasserstoff-Antrieb und boardeigenem Gemüsegarten.
Das Projekt soll einen komplett neuen Standard im exklusiven Schiffsbau setzen. Entspannung, Workouts, Online Business Meetings, Feiern mit Freunden – all das soll im Ambiente des schwimmenden Biotops möglich sein. Laut 3deluxe wird der Wasserbedarf für die Pflanzen über die schiffsintegrierte Meerwasser-Entsalzungsanlage zur Verfügung gestellt. Diese wird über die Photovoltaikanlage auf dem Dach und der Außenhaut komplett emissionsfrei betrieben wird.
Die Entwickler stellen sich vor, dass das Schiff vom zukünftigen Eigner in Liegezeiten als Schulschiff dient und für edukative Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Ziel ist es, dem Investment den elitären Charakter zu nehmen und das Projekt als kommunikative Plattform für die Diskussion über die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu nutzen. Als modernes, innovatives Schulschiff für neue inspirative Ansätze für Jugendliche, Studenten und innovative Startups, als unkonventioneller Ort für Summits, Konferenzen und Think Tanks. So könnte sich auch der Ressourcenverbrauch in der Herstellung ideell kompensieren.
Über die 3deluxe Super-Yacht
Das schlichte, elegante Äußere des Schiffes zeichnet sich durch eine homogene, geschlossene Form aus. Reduziert und stromlinienförmig leistet das Volumen möglichst wenig Widerstand gegen Wind und Wasser. Der Rumpf geht übergangslos in die seitliche Fassade bis zum Hochpunkt des Schiffes über. In die hochgezogenen Seitenwände sind sensorgesteuerte Lamellen integriert, die den Lichteinfall in die oberen Decks regulieren und bei schneller Fahrt und widrigem Wetter geschlossen werden können.
Das geschützte flache Dach ist verglast und lässt Tageslicht in den Innenraum. Neben dem Glasdach sind auch die seitlichen sensorischen Lamellen mit transparenten Photovoltaikzellen belegt, die Strom für die Klimatisierung, Licht und die Entsalzungsanlage liefern. Der Steuerstand ist unkonventionell am Bug verortet, somit kann das hintere offene Sonnendeck übergangslos in ein großzügiges one-space Innenraumkonzept übergehen. Am offenen Heck befindet sich ein Salzwasserpool und eine kleine Marina mit direktem Zugang zum Meer.
Als Antrieb ist die Wasserstoff-Technologie vorgesehen. Der für die Brennstoffzelle notwendige Wasserstoff kann entweder getankt oder über emissionsfrei produziertes Methanol lokal erzeugt werden. Methanol ist in Verfügbarkeit und Handling unkomplizierter als Wasserstoff. Mit einer Tankfüllung Bio-Methanol kann eine Brennstoffzellen-Yacht bei langsamer Fahrt immerhin 1000 Seemeilen zurücklegen. Laut 3deluxe ist diese Technologie zur Zeit noch teuer. Mit der entsprechenden Ausgereiftheit und größerer Vermarktungsperspektive, werde diese aber auch für die kommerzielle Seefahrt zunehmend erschwinglicher werden. Durch die geräuschlosen Elektromotoren, die man auch dezentral im Schiff verteilen könnte, gäbe es keine Lärmbelästigung nach Außen mehr und auch das Innere des Schiffes wäre ungewohnt Geräusch- und vibrationsfrei.
Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es auf der Website https://www.3deluxe.de/ocean
Titelbild / Grafik: 3DELUXE SUPER YACHT NFT

Verwandte Themen:
NFT, Non-Fungible Token, Monaco, Yacht Show, Monaco Boat Show 2021, Nachhaltigkeit, Schiffsbau, Innovation, Wasserstoff-Antrieb, Elektromotoren, Seereisen, Schiffsreisen, Super-Yachten, Designstudie, 3deluxe, SuperWorld, Sea Change Project, Seereisen, Yacht Reisen, Schiffsreisen, Schutz der Meere, Umweltschutz, Green Events, Green Meetings, neue Verkaufstechniken
Keinen Marketing-Trend mehr verpassen? marketingScout Newsletter
Kategorie(n):